Ungewöhnliche Klänge um 7:00 Uhr am Sonntagmorgen...
Die Blasmusik spielte zum Wecken auf, ein ganz und gar traditionelles Ereignis, das immer am 1. Mai stattfindet. Wegen Corona hat das ganze 2020 als Autokorso stattgefunden, 2021 wurde das Ereignis gänzlich abgesagt und dieses Jahr durften wir wieder ohne Einschränkungen dieser Tradition nachgehen. Treffpunkt Schule, das Wetter spielte mit und so konnte die musikalische Tour durch den Ort in Angriff genommen werden. Auf der Straße in Marschformation mit alten Liedermärschen und an den "Haltestellen" auch die eine oder andere schöne Polka. Ja, diese Haltestellen haben es in sich, hier wird durch Fans, Freunde und Gönner das eine oder andere Getränk ausgeschenkt, manche tischen ein tolles Buffet auf und wieder andere sorgen für einen grandiosen Abschluss der musikalischen Tagestour. Hier kann man nur sagen, Hut ab für diese tolle Unterstützung und ein ganz großes Dankeschön an alle die sich hier eingebracht haben. Uns Musiker hat es wieder einen riesen Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf nächstes Mal.
Zu den Bildern
Drucken
Wieder persönlich konnte Vorsitzender Michael Oser die Mitglieder des Musikvereins im Schützenhaus zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Neben den aktiven Musiker*innen konnte er einige Ehrenmusiker, sowie Ortsvorsteherstellvertreter Klaus Blödt-Werner willkommen heißen. Anträge zur Tagesordnung waren keine eingegangen. Zum Totengedenken intonierte eine kleine Besetzung das Lied vom guten Kameraden. Ein Gedenkgottesdienst zu Ehren der Verstorbenen fand bereits am 2. Weihnachtsfeiertag in der St. Michaelskirche statt.
Weiterlesen
Drucken
Der Musikverein Neuweier e.V. trauert um seinen Ehrenmusiker Oswald Keller.
Am Tage seines 86. Geburtstages ist er friedlich eingeschlafen. Oswald spielte von 1951 bis 2013 die Posaune in unserer Musikkapelle und war für viele nachfolgende Musiker und Musikerinnen Kamerad und Vorbild zugleich. Als begabter Handwerker war er bei unzähligen Festen und Veranstaltungen eine große Stütze unseres Vereins. Mit ihm verlieren wir einen engagierten, vorbildlichen Musikkameraden der immer verlässlich für unsere Musikkapelle da war.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Anita und allen Familienangehörigen. Wir wünschen viel Kraft in dieser Zeit der Trauer und des Begreifens und hoffen, dass die Trauer bald zu liebevoller Erinnerung wird.
Drucken